Mit Laser eingebrannt
Durch die Lasergravur wird die oberste Schicht sehr präzise weggebrannt und eine hellgräuliche Gravur kommt zum Vorschein. Die Farbe lässt sich durch dieses Produktionsverfahren nicht anpassen.

Vorher

Nachher
Verwenden Sie die Pfeiltasten links und rechts, um zwischen Vorher- und Nachher-Fotos zu navigieren.
Lasergravur auf Schiefer
Durch die Lasergravur wird die oberste Schicht des Schiefers sehr präzise weggebrannt und eine hellgräuliche Gravur kommt zum Vorschein. Die Farbe lässt sich durch dieses Produktionsverfahren nicht anpassen. Sehr natürlich, da keine künstlichen Stoffe auf die Platte aufgetragen werden.
Die gravierte Schieferplatte ist Wetterfest. Jedoch: Während die Platte nass ist, ist die Gravur nur sehr schwach sichtbar. Sobald es wieder trocknet, sieht es aus wie vorher. Schiefer zieht von Natur aus Wasser. Sollte Sie diese Eigenschaft stören: Mit Imprägnier Spray (z.B: auf Silikonbasis) bleibt die Gravur auch bei Nässe unverändert sichtbar, allerdings hat es den Nachteil, dass bei Sonnenstrahlen die Gravur schlechter zu sehen ist, je nachdem wie der Einfallwinkel der Sonnenstrahlen ist.
Die gravierte Schieferplatte ist Wetterfest. Jedoch: Während die Platte nass ist, ist die Gravur nur sehr schwach sichtbar. Sobald es wieder trocknet, sieht es aus wie vorher. Schiefer zieht von Natur aus Wasser. Sollte Sie diese Eigenschaft stören: Mit Imprägnier Spray (z.B: auf Silikonbasis) bleibt die Gravur auch bei Nässe unverändert sichtbar, allerdings hat es den Nachteil, dass bei Sonnenstrahlen die Gravur schlechter zu sehen ist, je nachdem wie der Einfallwinkel der Sonnenstrahlen ist.